Am 01. Oktober 2021 haben wir an einer Veranstaltung über „Lebensraumtypen auf feuchten/nassen Standorten – Wege zur Erhaltung und Entwicklung“ teilgenommen. Die Veranstaltung wurde von dem Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) in Schleswig-Holstein und dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) des Landes Schleswig- Holstein veranstaltet. Mit rund 30 Anwesenden aus verschiedenen Behörden,[…]
Arbeiten im Wilden Moor sind abgeschlossen
Nach zweimonatiger Bauzeit ist der Holzsteg im Wilden Moor fertiggestellt und kann begangen und besichtigt werden!
Ein Holzsteg für das Wilde Moor
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, der Integrierten Station Eider-Treene-Sorge und der Zimmerei Wendland haben wir begonnen, einen Holzsteg durch das Wilde Moor bei Schwabstedt zu bauen.